Sehr geehrter Besteller,
beim Ausfüllen des Bestellformulars auf www.go-metall.hu geben Sie personenbezogene Daten an.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist:
Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (nachstehend: „Infotv.“)
Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachstehend: „GDPR“),
Gesetz CVIII von 2001 über den elektronischen Geschäftsverkehr und die Dienste der Informationsgesellschaft (nachstehend: „Eker. tv.“),
und das Gesetz XLVIII von 2008 über die grundlegenden Anforderungen und bestimmte Beschränkungen kommerzieller Werbemaßnahmen (nachstehend: „Grt.“) sind die Grundlage der Datenverarbeitung.
Gesetz C von 2000 über die Buchhaltung – nachstehend Szvt.
Gesetz CL von 2017 über die Steuerregeln – nachstehend Art.
Wir informieren Sie hiermit über die Einzelheiten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und über Ihre Rechte gemäß den Bestimmungen der oben genannten Rechtsvorschriften.
1. DIE IDENTITÄT DES FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN:
GO-METALL Kft.(nachstehend: Für die Verarbeitung Verantwortliche)
Standort: 1211 Budapest, Acélcső utca 15-17.
Unternehmensregistriernummer: 01-09-067602
Telefon: +36 1 277-8302
E-Mail: go-metall@go-metall.hu
Webseite: www.go-metall.hu
Der für die Verarbeitung Verantwortliche bestimmt den Umfang, den Zweck und die Dauer der im Rahmen des Newsletter-Abonnements angeforderten Daten sowie andere wesentliche Bedingungen der Datenverarbeitung für die unter Punkt 4 genannten Zwecke.
3. DIE BEREITSTELLUNG IHRER DATEN IST FREIWILLIG.
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, ohne sie können wir aber unsere Dienstleistungen nicht erbringen oder Ihre Bestellung nicht ausführen.
4. UMFANG DER VERARBEITETEN DATEN, ZWECK UND DAUER DER VERARBEITUNG:
DIE VERARBEITETEN DATEN
Rechnungsanschrift(en):
Name, Nachname, Vorname, Telefonnummer, Anschrift: Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer
fakultativ: Steuernummer
Lieferanschrift(en):
verbindlich: Name, Anschrift (Land, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer)
fakultativ: E-Mail-Adresse
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Daten werden zum Zweck der Auftragserfüllung bzw. der Steuer- und Finanzbuchhaltung erhoben und gespeichert.
DAUER DER DATENVERARBEITUNG
Die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse werden nach Erfüllung des Auftrags gelöscht.
Daten im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung werden gemäß den Bestimmungen des Szvt. und Art. für acht bzw. sechs Jahre gespeichert.
5. DIE PERSONEN, DIE ZUGANG ZU DEN PERSONENBEZOGENEN DATEN HABEN:
Die gespeicherten Daten werden von Mitarbeitern, die, zur Erfüllung ihrer Aufgaben, Verwaltungstätigkeiten ausführen, verarbeitet.
6. DATENSICHERHEITSMAßNAHMEN:
Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf seinem Server in 1211 Budapest, Acélcső utca 15-17. gespeichert.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche führt ein Protokoll über den Zugriff auf die auf dem Server gespeicherten personenbezogenen Daten, so dass jederzeit überprüft werden kann, wer, wann, auf welche personenbezogenen Daten zugegriffen hat. Der Zugang zum Server und zu den Rechnern ist passwortgeschützt.
7. IHRE RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT DER DATENVERARBEITUNG:
7.1. Recht auf Zugang:
Nach Erhalt Ihres Antrags informieren wir Sie so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von fünfundzwanzig (25) Tagen, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn eine solche Datenverarbeitung im Gange ist, haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und den folgenden Informationen zu erhalten:
a) die Zwecke der Datenverarbeitung,
b) die Kategorien der personenbezogenen Daten,
b) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden,
c) die vorgesehene Speicherungsdauer der personenbezogenen Daten,
d) das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen,
f) das Recht, Beschwerden bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
g) falls die Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden: alle verfügbaren Informationen über deren Herkunft.
7.2. Recht auf Berichtigung:
Wenn einige Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, unrichtig sind, werden wir die personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin berichtigen. Im Betracht des Zwecks der Datenverarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung der unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen, auch durch eine ergänzende Erklärung. Sobald dem Antrag auf Berichtigung der personenbezogenen Daten stattgegeben wurde, können die früheren (gelöschten) Daten nicht mehr wiederhergestellt werden.
7.3. Recht auf Löschung (das „Recht auf Vergessenwerden“):
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit und ohne Begründung zu widerrufen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen gelöscht und unsere Verarbeitung wird eingestellt.
7.4. Recht auf Datenübertragbarkeit.
Auf Ihr Verlangen stellen wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung oder Sie können sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln.
7.5. Recht auf Widerspruch:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, wenn
a) die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, oder zum Nachgehen den berechtigten Interessen, die der für die Verarbeitung Verantwortliche oder ein Dritter verfolgt, erforderlich ist; dies gilt auch für das Profiling zu diesen Zwecken,
b) die Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, einschließlich des Profilings, erfolgt,
c) die Datenverarbeitung zu wissenschaftlichen oder statistischen Zwecken erfolgt, mit Ausnahme der Verarbeitung, die für die Durchführung einer Aufgabe erforderlich ist, die aus Gründen des öffentlichen Interesses durchgeführt wird.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche prüft die Legitimität des Widerspruchs der betroffenen Person und stellt, wenn der Widerspruch gerechtfertigt ist, die Verarbeitung ein und löscht die verarbeiteten personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung.
9. RECHTSBEHELF:
a) Sie können sich bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen unseres Unternehmens wenden. Postanschrift: 1211 Budapest, Acélcső utca 15-17. Telefon: +36 1 277-8302 E-Mail: go-metall@go-metall.hu
b) Sie können bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (Postanschrift: 1530 Budapest, Pf.: 5., Telefon: +36 (1) 391-1400, E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Webseite: www.naih.hu) eine Beschwerde einreichen und eine Untersuchung einleiten, in der Sie geltend machen, dass Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Rechtsnachteil erlitten haben oder unmittelbar Gefahr laufen, einen solchen zu erleiden; oder
b) Die betroffene Person kann im Falle einer Verletzung ihrer Rechte gegen den für die Verarbeitung Verantwortlichen als Datenverantwortlichen gerichtlich vorgehen. Das Gericht entscheidet über den Fall vorrangig. Der für die Verarbeitung Verantwortliche trägt die Beweislast dafür, dass die Datenverarbeitung rechtmäßig ist. Das Gericht ist für die Entscheidung über den Rechtsstreit zuständig. Die Klage kann nach Wahl der betroffenen Person auch vor dem Gericht des Ortes erhoben werden, an dem die betroffene Person wohnt oder ihren Wohnsitz hat.